Schlossfest Königs Wusterhausen

Schlossfest KW 2013Schlossfest KW 2013Das Motto des diesjährige Schlossfestes lautet "... Wusterhausen wird königlich". Im Jahr 1713 übernahm Friedrich Wilhelm I. nach dem Tod seines Vaters Friedrich I. die Regierungsgeschäfte in Preußen. Das Regieren hatte er schon zeitig üben können, bekam er doch als 10-jähriger das Schloss Wusterhausen von seinen Eltern als Weihnachtsgeschenk. Seitdem diente ihm das Anwesen als Staat im Kleinen, wo er als Kronprinz das übte, was er im Großen später umsetzte.

Friedrich Wilhelm war als sparsamer Mensch bekannt, deshalb war er gern in Wusterhausen. Von hier aus erledigte er seine Regierungsgeschäfte und es entstand die Idee der "Langen Kerls". Seiner großen Leidenschaft, die Jagd, konnte er hier ungestört nachgehen.

Und nun 300 Jahre später ehrt die Stadt Königs Wusterhausen den Monarchen mit einem Fest, der ihr zu ihrem königlichen Namen "des Königs Wusterhausen" verhalf. Der Festumzug und ein Fest mit phantasievollem Programm stehen im Mittelpunkt der Feierlichkeiten.

Quelle: www.reiseland-brandenburg.de / www.koenigs-wusterhausen.de / www.kw-city.de



Bewertung!
3 von 5 Sternen!
rate rate rate rate rate
Von 1 = "Nicht empfehlenswert" bis 5 = "Sehr empfehlenswert"


Ferein in Motzen - FeWo Brandenburg, Fewo Spreewald, FeWo Dahme-SeenFerein in Motzen - FeWo Brandenburg, Fewo Spreewald, FeWo Dahme-Seen
Infos zum Pferdegof am Tonsee - Reiten in Motzen